Wir wachsen – und suchen Verstärkung!
- diederichs1
- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Wir engagieren uns für Menschen, die zu Unrecht verurteilt wurden – und für eine gerechtere Strafjustiz. Wir begleiten Betroffene von strafrechtlichen Fehlurteilen, analysieren Fehlerquellen und setzen uns wissenschaftlich fundiert für Reformen ein.
Die Zahl der Anfragen wächst. Deshalb erweitern wir unser Team und suchen ab sofort vier neue Mitarbeiter:innen.
Zwei Stellen für wissenschaftliche Mitarbeit (je 50 %)
Gesucht werden zwei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen in Teilzeit – idealerweise promotionsbegleitend.
Wir suchen zwei engagierte wissenschaftliche Mitarbeiter:innen in Teilzeit, die juristische Expertise mit gesellschaftlichem Engagement verbinden möchten und gemeinsam mit uns an der juristischen Aufarbeitung möglicher Fehlurteile arbeiten.
Die Stelle eignet sich ideal für ein berufsbegleitendes Promotionsvorhaben zu Fragen des Wiederaufnahmerechts, strafrechtlicher Fehlerquellen oder angrenzender Themen – ein solches Vorhaben begrüßen und unterstützen wir ausdrücklich, etwa durch fachliche Begleitung sowie den Zugang zu Informationen.
Zwei Profile stehen im Vordergrund:
1. Fundraising & Entwicklung
Diese Position verbindet juristische Arbeit mit konzeptioneller Mitgestaltung. Dazu gehören u. a. die Mitarbeit an Fundraisingstrategien, die Entwicklung neuer Projektideen und der strukturelle Ausbau der NGO.
2. Wissenschaftliche Aufarbeitung
Hier steht die vertiefte Auseinandersetzung mit dem Wiederaufnahmerecht, angrenzenden strafprozessualen Fragen und komplexen Fallakten im Zentrum.
Was Sie mitbringen sollten:
Erstes juristisches Staatsexamen
Sehr großes Interesse an Straf- und Strafverfahrensrecht sowie rechtspolitischen und interdisziplinären Fragestellungen
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Lust an gesellschaftlichem Engagement
Was Sie erwartet:
Arbeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis
Eigenständige Bearbeitung juristisch wie gesellschaftlich relevanter Fälle
Tiefer Einblick in forensische Fragestellungen
Vernetzung mit Fachleuten aus Anwaltschaft, Wissenschaft und Forensik
Viel Raum für Eigeninitiative
Zwei Stellen für studentische Mitarbeit
Auch unser studentisches Team wächst: Wir suchen zwei studentische Mitarbeiter:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten
1. Organisation & Fortbildung
Wer strukturiert denkt, gerne Verantwortung übernimmt und Freude an interner Koordination hat, findet hier eine abwechslungsreiche Aufgabe: Aktenorganisation, Unterstützung der internen Abläufe und Mitwirkung an der Vorbereitung von Fortbildungsveranstaltungen.
Was Sie mitbringen sollten:
Strukturierte und verlässliche Arbeitsweise
Interesse an Straf- und Strafverfahrensrecht sowie rechtspolitischen und interdisziplinären Fragestellungen
Lust, Verantwortung zu übernehmen und Prozesse mitzugestalten
2. Design, Social Media & Webseite
Für diese Stelle suchen wir jemanden mit einem Gespür für Gestaltung und Kommunikation. Wer gerne kreativ arbeitet und juristische Inhalte visuell und öffentlichkeitswirksam vermittelt, kann unsere Social-Media-Kanäle mitgestalten, Info-Materialien grafisch umsetzen sowie unsere Webseite pflegen.
Was Sie mitbringen sollten:
Interesse an gesellschaftlich relevanten Themen
Kreativität und ein sicheres Auge für Design (z. B. Canva, InDesign o. ä.)
Erfahrung mit Social Media (v.a. Instagram & LinkedIn)
Kein juristisches Studium erforderlich – willkommen sind auch Bewerber:innen aus z. B. Kommunikationswissenschaft, Grafikdesign, Medien, Politik o. ä.
Wir bieten:
Flexible Arbeitszeiten, ideal mit dem Studium vereinbar
Einblicke in reale Fälle und juristische Praxis
Mitarbeit in einem engagierten, unterstützenden Team
Arbeit an der Schnittstelle von Recht, Gesellschaft und Medien
Raum für Eigenverantwortung und kreative Ideen
Zugang zu einem wachsenden Netzwerk aus Anwaltschaft, Wissenschaft, Medien und NGOs
Bewerbungen ab sofort an: info@wiederaufnahme.com
Der Bewerbung sind ein einseitiges Motivationsschreiben, ein Lebenslauf sowie ggf. Arbeitsproben (Design/Social Media) beizufügen.
Bei Rückfragen steht Ihnen Laura Farina Diederichs unter der oben gennante E-Mail-Adresse zur Verfügung.
Comments